Geschichte Proras spielend
Unter der Leitung von Frau S. Misgajski entstanden drei Spielfelder, auf dem sich die Spielenden zur NS-und DDR-Geschichte Proras bewähren müssen. So sollte man wissen, warum der Bau des KdF-Seebades unterbrochen wurde, wann der Grundstein gefunden wurde, als was der Block I zur DDR-Zeit, der zum Militärstandort gehörte, aber nicht Kaserne war, genutzt wurde.
Jede der drei Gruppen bekommt ihr Spiel, die Schule erhält alle drei Spiele und das Prora Zentrum ebenso. So können zukünftige SchülerInnen, Besucher und Privatpersonen diese herausragenden Ergebnisse eines auf völliger Freiwilligkeit entstandenen Kurses mit Wissenzuwachs und mancher Überraschung spielen.
Kommentare (1)
-
Frau S. Albrecht Tolle Idee. So macht Geschichte Spaß, die Fotos zeigen es genau!








01/08

Automatische Wiedergabe