Toller Erfolg für Mecklenburg-Vorpommern und das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bergen beim Bundesfinale JTFO im Badminton
Leider gelang es uns in diesem Jahr nicht, wie in den Vorjahren, in beiden Altersklassen Landesmeister zu werden. Nur den Sportlerinnen und Sportlern der Wettkampfklasse III, also den jüngeren, gelang es, das Ticket nach Berlin zu lösen.
Der Wettkampf in Berlin in der ersten Maiwoche diesen Jahres fand in anderen Wettkampfhallen statt als in den Vorjahren, war aber wieder bestens organisiert. In Anbetracht der großen Konkurrenz von Sportschulen war unser primäres Ziel wenigsten den 3. Platz in der Staffel zu erreichen, um danach um die Plätze 9-12 kämpfen zu können. Durch einen erwartungsgemäßen Sieg gegen das Bundesland Bremen, waren wir auf Kurs. Zuvor hatten wir gegen das Sportgymnasium Jena zwar verloren, aber tolle Spiele gezeigt. Der folgende Sieg über das Bundesland Baden-Württemberg kam dann eher unerwartet, war mit einem 4:3 ganz toll erkämpft und wurde erst im abschließenden Mix entschieden.
Am 2. Wettkampftag folgten die Überkreuzspiele zwischen Gruppenersten und Gruppenzweiten. Am 3. Wettkampftag wurden dann die Finalspiele und Spiele bis Platz 8 ausgespielt. Auch wenn wir hier z.B. gegen den Bundesleistungsstützpunkt Mühlheim an der Ruhr nicht wirklich eine Chance hatten, aber großartige Spiele ablieferten, ist der errungene Platz 8 das beste Ergebnis für unser Bundesland seit vielen Jahren. Deshalb wurde unser Auftreten auch auf dem Landesverbandstag des DBV besonders hervorgehoben.
Das sind alle Spielerinnen und Spieler unserer diesjährigen Teilnahme am Bundesfinale:
Wettkampfklasse III | |
Emily Schräpler | Malte Schulz | Louise Schröder | Friedrich Kunschke | Anneke Jandura | Malte Thomann | Jennifer Gräfe | Pablo Peleikis |
Kommentare (0)
Zum Kommentieren anmelden.




01/05

Automatische Wiedergabe