Slideshow EMAG Slideshow EMAG Slideshow EMAG Slideshow EMAG Slideshow EMAG

Schulleben 2022/2023

  • Bundesinale JtfO für unsere Badmintonspieler in Berlin

    SportWieder einmal haben es die Badmintonspielerinnen und -spieler des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums geschafft, sie vertreten als Landessieger in der Wettkampfklasse II vom 2. bis 6. Mai unsere Schule und unser Bundesland beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. Den Kern der Mannschaft ..

  • Skifahrt 2023 – Von Schneeballschlachten und Traumwetter

    SportLehrreich, anstrengend, umwerfend – Diese drei Wörter beschreiben die Woche im Schnee wohl am besten. Manchefanden das Skifahren sogar so umwerfend, dass man sie anfangs öfter liegend auf dem Boden als stehend auf den Skiernsah. Doch gehen wir chronologisch vor. Es ..

  • „Es geht schon wieder los…“

    LeistungDas diesjährige Abitur ist gestartet. Vor mir sitzen 59 Abiturient*innen, die über ihrem Deutschaufsatz schwitzen.Die Themenbreite reicht vom Nachdenken, wie man politisch korrekt flucht, über die aktuelle Entwicklung von Lyrik, einen Auszug aus einem Großstadtroman, die Lyrik von Erich Kästner ..

  • Ausstellung 21.03.2023

    KunstSehr geehrte Lehrer*innen, liebe Schüler*innen, sicherlich haben einige von Ihnen/euch, die in den vergangenen Tagen mit offenen Augen durch die Halle der 500er-Etage spaziert sind, bemerkt, dass sich dort gerade eine neue Ausstellung befindet. Diese wurde vom Kunst-Leistungskurs der Klassenstufe 12 ..

  • Spenden für wertvolle Lebensmomente

    Aktion„Ich muss das erst einmal sacken lassen.“, sagte Sarah aus dem PSV-Kurs „Soziale Verantwortung“ nach dem Besuch des Kinderhospiz „Leuchtturm“ in Greifswald. Am 10.3. haben wir unsere Adventsspenden von 2000,- Euro dort übergeben. Mit vielen positiven Emotionen in der Stimme nahm ..

  • EMA-Hochsprung-Event 2023

    SportDie Ergebnisse ..

  • Neujahrswünsche 2023

    InformationNACH dem Chaos, dem Sturm, nach dem Lufteinziehen, den Verletzungen, dem Verheilen der Wunde, nach dem Sprung, nach dem einen, dem anderen, nach dem Alten WIE ein Kind, wie eine Fremde, ein Neuankömmling, ein Eindringling im Eigenen, wie immer, wie früher, wie ..

  • Jugend trainiert für Olympia - Volleyball

    SportJugend trainiert für Olympia - Volleyball Am 13.12.2022 stand für die Schülerinnen und Schüler der Insel Rügen das Volleyballturnier im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia statt. An den Start gingen die Jungen und Mädchen aus der Wettkampfklasse II und III. ..

    22. Dezember 2022, 0-mal kommentiert, 6 Bienchen, weiterlesen..
  • Licht und Wärme in der altehrwürdigen, kalten Kirche

    KonzertNach erzwungener Coronapause haben die Bergener und ihre Gäste nicht vergessen, dass das Gymnasium ein stimmungsvolles und zu Herzen gehendes Weihnachtskonzert gestaltet. Dick eingemummelt, mit Schneeflocken auf den Jacken strömten viele Besucher in die Bergener Marienkirche und lauschten einem Konzert, dass das ..

    16. Dezember 2022, 0-mal kommentiert, 4 Bienchen, weiterlesen..
  • Kunstolympiade 2022

    Leistung„Sei du selbst, denn alle anderen gibt es schon.“ Oscar Wilde Unter diesem Motto startete die diesjährige fünfzehnte Kunstolympiade am 25.10.2022 in den Tag. SchülerInnen der Jahrgangsstufen 8 bis 11 fanden sich gleichermaßen in den Kunsträumen ein, um sich einen Tag ..

    22. November 2022, 0-mal kommentiert, 6 Bienchen, weiterlesen..
  • „Menschliche Bücher“

    ProjektMittlerweile im 13. Jahr saßen alle 12. Klässler gespannt auf die nächsten zwei Tage in der gut gefüllten und mit Devotionalien der DDR gestalteten Aula. 24 Leitende, externe Partner*innen und Geschichtslehrkräfte, boten ein vielschichtiges Programm rund um die 40 ..

    22. November 2022, 0-mal kommentiert, 9 Bienchen, weiterlesen..
  • Sprachreise nach Barcelona 2022

    ExkursionAm Dienstag, dem 27.09.2022, trafen sich 24 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 11 gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Börner und Frau Gose in Bergen vor dem Fachgebäude an der Waldstraße. Von dort fuhren wir mit dem Bus zum Flughafen nach Hamburg, um ..

    20. Oktober 2022, 1-mal kommentiert, 13 Bienchen, weiterlesen..
  • Projektwoche Badminton endet mit Abschlussturnier

    ProjektwocheNach pandemiebedingter Pause konnte nun endlich wieder etwas „Schulleben“ in Form einer Projek- und Schulfahrtenwoche am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums stattfinden. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten dabei die vielfältigen Sportangebote, um sich mal etwas mehr körperlich zu betätigen, als es der Schulalltag sonst ..

    04. Oktober 2022, 2-mal kommentiert, 16 Bienchen, weiterlesen..
  • Projektwoche 2022

    Projektwoche ..

    27. September 2022, 0-mal kommentiert, 10 Bienchen, weiterlesen..
  • „Echt Krass – wo hört der Spaß auf?“

    ExkursionFlirten, hinterherrufen und übergriffig werden – das waren die Themen unseres Besuches im MIZ . Für viele Jugendliche und Erwachsene ist dies leider Alltag, jedoch wissen viele nicht, wie sie handeln sollten, denn meist beeinflusst die Angst die Betroffenen. In der ..

    21. September 2022, 0-mal kommentiert, 13 Bienchen, weiterlesen..
  • Ein Herzliches Willkommen unseren neuen Gymnasiasten

    Schulleben7a bis 7f, 6 neue Klassen am EMA durften wir am ersten Schultag des Schuljahres 2022/23 begrüßen. In der Turnhalle schallte „Oh happy day“ den aufgeregten Jüngsten unserer Schule entgegen, das erste Mal neben neuen Klassenkamerad*innen sitzend, hörten sie die Begrüßungsworte ..

  • Herzlichen Glückwunsch zum Reifezeugnis

    Leistung99 + x strahlende Gesichter sieht unsere Turnhalle auch nicht alle Tage. Der „Abizeugnisübergabetag“ ist ein ganz besonderer in jedem Schuljahr und das Strahlen von Abiturient*innen, Eltern und Lehrkräften ist nur ein Lohn für die Mühen. 55 junge Frauen und 44 ..

  • Eine Reise in die Kunstgeschichte

    KunstAm 23.06.2022 fuhren die Kunst Grundkurse der Klasse 11, die Teilnehmer der Kunstolympiade der Klassen 9 und 10 und der Leistungskurs Kunst Klasse 11 unter der Leitung von Frau Schubbe, Frau Teggatz und Frau Kaptein nach Hamburg in die Kunsthalle. Dort ..

  • Skifahrt 2022: Das Unmögliche wird möglich gemacht

    ExkursionAm 18.03.2022 startete endlich der Bus zur langersehnten Reise in das wunderschöne Skigebiet Nauders. Trotz heftigen Gegenwindes konnten unsere Sportlehrer auch unter pandemischen Zuständen die traditionelle Skifahrt durchsetzen. Bewaffnet mit einem streng ausgearbeiteten Hygieneplan zur Risikominimierung einer Coronainfektion, Winterjacke und ..

  • Rügen im Nationalsozialismus

    ExkursionSeit August letzten Jahres besuchen 16 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen den Wahlpflicht-Kurs "Rügen im Nationalsozialismus" bei Herrn Hacker. Neben des Werdegangs Hitlers oder der vier Zeitabschnitte der Judenbekämpfung durch die Nationalsozialisten beschäftigten wir uns außerdem damit, wie Vierzehn- ..